Hier ist ein interessanter Mann--Christian. Sehen Sie und hören Sie diesen kurzen Film an. Es dauert nur drei Minuten. Der Film erzählt dir von seinem nicht immer, aber manchmal gefährlichen Beruf. Kommen Sie bitte Donnerstag in unsere Klasse an und sagen Sie dann, was Sie über ihn lernen. Christian der Seenotretter Moin, moin. Willkommen an Bord. Schön, dass ihr mich besucht! Ich hieße Christian und bin 3.Vormann hier auf der Hans Hackmack. Hans Hackmack ist der Name dieses Seenotrettungskreuzers. Ein Seenotrettungskreuzer ist ein Schiff, mit dem man Personen , die in Seenot geraten sind, retten kann. Unser Schiff ist 23, 10 Meter lang und 6 Meter breit. Es hat einen Tiefgang von 1,60 Metern. Es fährt 23 Knoten schell. Außerdem haben wir ein Beiboot, die Emmi. Es ist 7 Meter lang und wir nutzen es um kleineren Booten zu helfen. Die Emmi ist 18 Knoten schnell. Jetzt aber erst mal ein paar Worte zu mir. Ich bin 26 Jahr alt und habe eine Ausbildung zum Fischwirt gemacht. Nach meiner Ausbildung habe ich als Krabbenfischer gearbeitet. Nun bin ich schon seit 4 Jahren hier auf dem Schiff. Wir haben Schichtdienst. Das bedeutet bei uns, dass wir im Wechsel 14 Tage Dienst an Bord haben und dann 2 Wochen frei. Das ist manchmal ganz schön anstrengend. Zusammen mit 3 Kollegen kann es schon mal recht eng auf so einem Schiff werden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, so heißt unser Arbeitgeber, hat eine große Flotte. Es sind insgesamt 20 Rettungskreuzer und viele kleinere Rettungsboote. Unsere Rettungsflotte liegt in vielen verschiedenen Häfen an der Nord- und Ostsee. Finanziert wird unsere Arbeit und die ganze Flotte durch Spendeneinnahmen. Das bedeutet, dass wir kein Geld vom Staat bekommen. Viele Privatleute und Unternehmen spenden jedes Jahr. Sie helfen uns, damit wir helfen können. Im vergangenen Jahr hatte unsere Rettungsflotte über 2.000 Einsatzfahrten. Dabei konnten wir zum Beispiel 91 Menschen in Seenot das Leben retten und 510 Menschen aus gefährlichen Situationen befreien. Außerdem haben wir 32 Schiffe vor dem Sinken gerettet. Es ist wirklich schön einen Beruf zu haben, bei dem man Menschen helfen kann. Tschüss Leute. Passt auf euch auf.
|
|